Craniosacral Therapie ist eine Körperarbeit

Craniosacral Therapie
ist eine Körperarbeit,

bei der mit grösster Sorgfalt, Achtsamkeit und Wertfreiheit der Persönlichkeit des Klienten begegnet wird.

Anwendungsbereiche

Unfälle & Stürze

Nach Unfällen und Stürzen mit Beschwerden im den Bereichen des Rückens, Nackens oder der Extremitäten.

Diverse Schmerzen

Bei Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen, Skoliosen, Schmerzen im Zusammenhang mit dem Gesicht.

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen, Migräne, Müdigkeit, Schwindel, Sehstörungen, Tinnitus, Augenbeschwerden.

Magenbeschwerden

Magenschmerzen können viele Ursachen haben: zuviel gegessen, Stress – oder eine ernsthafte Krankheit.

Schwangerschaft

Unterstützend bei Schwangerschaft, zur Geburtsvorbereitung, Rückbildung.

Säuglingsbeschwerden

Bei Säuglingen mit Schiefhals, Stillproblemen, übermässigem Erbrechen, Koliken, nach Kaiserschnitt.

Geistige Hürden

Konzentrationsstörungen, Lernschwierigkeiten, verminderter Gedächtnisleistung.

Mund & Kiefer

Bei Problemen mit dem Kiefer und Kiefergelenken, unterstützend bei zahnchirurgischen Eingriffen.

Die Craniosacrale Behandlung

Während der craniosacralen Behandlung werden Dysfunktionen in den Verschiedenen Systemen aufgespürt. Mit feinen manuellen Impulsen und unter Berücksichtigung der primären Atmung werden Spannungen gelöst und die Eigenregulation des Körpers eingeleitet. Die Gesundheit im Menschen wird unterstützt und Ressourcen werden gestärkt, so dass positive Veränderungen stattfinden können. Diese Behandlungsform kann bei Menschen jeden Alters (vom Neugeborenen bis hin zum betagten Menschen) angewendet werden.

1.

Craniosacrale Behandlung

Während der craniosacralen Behandlung werden Dysfunktionen in den Verschiedenen Systemen aufgespürt.

2.

Physiopunkt

Die Physiotherapie hilft dabei, unsere Bewegungs- und Funktionsfähigkeit zu verbessern, wiederherzustellen oder zu erhalten.